Unser Blog für das Handwerk
Hier finden Sie aktuelle Themen zu Handwerk, Digitalisierung und Forschung.
In der Praxis: Nebelfreies Spritzen mit Nespri-TEC
Nebelfreies Spritzen...ist das möglich? Spritztechnik heißt oft auch Sprühnebel – dieses Problem kennen Handwerksbetriebe nur zu gut. Wir möchten heute zeigen, wie sich dieses Problem in der Praxis hat lösen lassen – mit einer Idee, die erfolgreich durch ein...
Worauf man bei Videos achten sollte
Viele Handwerksbetriebe entdecken die Sozialen Medien immer mehr für sich. Sie präsentieren sich mit Beiträgen und Videos und wollen damit Reichweite aufbauen und neue Kunden oder auch Fachkräfte für sich gewinnen. Dafür produzieren die Betriebe Videos,...
Updates werden Pflicht
Beim Verkauf von Waren, in denen ein digitales Herz schlägt, muss der Verkäufer künftig Updates zum Erhalt der Funktionsfähigkeit bereitstellen Viele Waren – unter anderem solche, die im Smart Home eingesetzt werden – besitzen ein digitales Herz, das heißt, sie...
Digitale Teamarbeit mit MeisterTask
Digitale Teamarbeit oder auch Projektmanagement wird in allen Branchen immer wichtiger. Besonders im Handwerk gibt es in diesem Feld noch ein großes Potenzial, mit dem Betriebe ihre Gewinne optimieren und flexibler werden können! In MeisterTask können Sie generell...
Wie Sie mit YouTube Studio Ihren Social Media-Auftritt verbessern
Die meisten Handwerksbetriebe verfügen über einen mehr oder weniger guten Facebook-Auftritt, manche nutzen auch YouTube um auf sich aufmerksam zu machen und ihren Nutzern und Kunden Inhalte zu bieten. Der Plan ist, so Reichweite aufzubauen und Neukunden zu generieren,...
Die Vielfalt digitaler Assistenzsysteme
Digitale Assistenzsysteme – das ist erstmal ein etwas sperriger Begriff, der vieles bedeuten kann. Tatsächlich ist das eine Stärke dieser Systeme, denn sie lassen sich bei Bedarf an den Menschen oder auch dessen Arbeitsplatz und anpassen. Was digitale Assistenten im...
Digitale Assistenten – oder Agenten?
Amazons „Alexa“ in der Kritik – Schlussfolgerungen für einen Einsatz digitaler Assistenten im Handwerksbetrieb Digitale Assistenten sollen das Leben bequemer gestalten helfen. So bietet Amazon mit dem „Alexa Echo Dot“ ein digitales System, mit dem unter anderem der...
Custom Software als Lösung für Handwerker
Besonders kleine Handwerksbetriebe haben oft spezielle Anforderungen an Software. Zum einen, weil sie sich teils stark spezialisiert haben und der Einsatz von Standardsoftware nicht zielführend ist, zum andern weil sie nur einen geringen Funktionsumfang benötigen. In...
Platz 1 auf Google: Auch im Handwerk möglich!
Google ist durch die immer besser werdenden Algorithmen inzwischen in der Lage, Inhalte auf Internetseiten sehr akkurat zu bewerten und seine Suchergebnisse entsprechend auszugeben. Das heißt: Was nicht gut und hilfreich ist, wird nicht oben erscheinen oder sogar...
eBusiness als Chance für das Handwerk
Handwerksunternehmen und das elektronische Geschäft eBusiness bezeichnet die elektronische Verwaltung eines Geschäfts oder Unternehmens. Während inzwischen fast alle Handwerksunternehmen PCs benutzen, um ihre Abläufe zu verwalten und zu dokumentieren, werden viele...
Wissensmanagement-Check
Vorhandenes Wissen indentifizieren, dokumentieren und aufbereiten.
Stellen Sie sicher, dass das Wissen in Ihrem Unternehmen bleibt und Ihren Mitarbeitern zur Verfügung steht.
DigiProzess-Check
Potenzialanalyse insbesondere bzgl. Kommunikation, Dateiablage und Projektverwaltung.
Anhand der Analyse stellen wir vor, wie Microsoft 365 für Ihren Betrieb gewinnbringend aufgesetzt und eingesetzt werden kann.