Einfaches und transparentes Projektmanagement mit MeisterTask!
Erhalten Sie einen Überblick über alle anstehenden und erledigten Aufgaben Ihres Teams mit Meister Task.
Der MeisterTask-Workshop für Handwerks-Unternehmer.
Aktion: Nehmen Sie mit Ihrem gesamten Team teil!


Mehr Überblick
Wir richten gemeinsam Projekte ein, in die Sie beliebig viele Teammitglieder einladen können.
Volle Transparenz
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Aufgaben anlegen und den Fortschritt Ihrer Mitarbeiter und Projekte immer im Blick haben.
Einfach
Aufgaben-Organisation war noch nie so intuitiv. Mit MeisterTask macht die Organisation richtig Spaß.
Überall
Alle Projekte + Aufgaben sind von jedem Team-Mitglied auch unterwegs nutzbar. Perfekt für Handwerksbetriebe.
MeisterTask ist das richtige Werkzeug für Sie und Ihr Team.
Sie möchten endlich einen Überblick über alle anstehenden und erledigten Aufgaben Ihres Teams?
Wie wäre es, wenn Sie einen einheitlichen, standardisierten und vor allen Dingen transparenten Arbeitsablauf für sich und Ihr Team hätten? Wir helfen Ihnen mit hocheffizienten Methoden und einem starken Werkzeug eine teamübergreifende, effektive Kommunikation aufzubauen.MeisterTask ist garantiert das richtige Tool für Sie und Ihr gesamtes Team!
Mehr Überblick, volle Transparenz und eine smarte Bedienung. All das bietet Ihnen das intuitivste Projekt- und Aufgaben Management Werkzeug im Web – MeisterTask.
Jetzt zum Vorteilspreis buchen:
MeisterTask Workshop
mit Daniel Rugel- Nehmen Sie gerne mit Ihrem gesamten Team teil!
- Uhrzeit: 09:00 – 13:00 Uhr
- Ziel: Klare und sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen, die wir gemeinsam für Ihr Unternehmen entwickeln!
- BONUS: Einführung in MindMeister und MeisterNote
Details zum Workshop
Was brauche ich für den Workshop?
Für den Workshop benötigen Sie ein einen Laptop, ein Smartphone für jeden teilnehmenden Mitarbeiterund die Software MeisterTask in der Business-Version.
Bei Buchung des Workshops senden wir Ihnen einen Link für einen vorläufig kostenlosen Zugang zur Business-Version der Software.
Was erwartet Sie im Workshop:
Digitale Organisation
Sie erhalten einen Überblick über die Erfolgsfaktoren der digitalen Organisation und der digitalen Kommunikation im Team.
Wir wollen sicherstellen, dass Sie im weiteren Verlauf des Workshops die wichtigsten Prinzipien und Methoden kennen, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
Einführung in MeisterTask
Wir zeigen Ihnen die Funktionsweise des Tools und geben Ihnen praktische Anwendungsbeispiele.
Sie bekommen einen Überblick über die verschiedenen Varianten des Tools (Basic, Pro, Business), so dass Sie entscheiden können, welche Version am besten zu Ihnen passt.
MeisterTask smart nutzen
Anhand weiterer Beispiele aus der Praxis verdeutlichen wir Ihnen, worauf es bei der Einrichtung und Nutzung des Tools ankommt.
Sie ersparen sich somit klassische Fehler und lernen, wie Sie das Werkzeug sofort für sich und Ihren Handwerksbetrieb richtig und gewinnbringend einsetzen.
MeisterTask im Handwerk
In diesem Teil des Workshops zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Team und sich selbst mit MeisterTask strukturieren.
Gemäß dem Motto des Workshops „Werde der Meister deines Tages!“ geht es hier um klare Handlungsempfehlungen für die Nutzung im Handwerksbetrieb, die sofort umsetzbar sind.
Praxisbeispiele Handwerk
Wir entwickeln gemeinsam auf Ihren Betrieb zugeschnittene Ablaufprozesse.
Zusätzlich präsentieren wir Ihnen bewährte Umsetzungsmöglichkeiten aus anderen Betrieben. Durch die Zusammenarbeit mit etlichen Handwerksbetrieben wissen wir, welche Lösungen im Handwerk wirklich funktionieren.
Schritt-für-Schritt
Die Umstellung der Aufgabenorganisation ist ein Veränderungsprozess.
Bei solchen Prozessen ist es wichtig, alle Mitarbeiter von Anfang an einzubeziehen. Sie erhalten von uns eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Ihr Erfolg nachhaltig garantiert wird.
Wenn der Workshop vorbei ist…
- Sind Sie mit allen Funktionen und Möglichkeiten von MeisterTask vertraut.
- Haben Sie absolute Klarheit, wie Sie MeisterTask in Ihrem Team einführen sollten.
- Haben Sie eine genaue Praxis-Anleitung und Vorlagen für Ihre neue digitale Aufgabenkultur.
Sie haben noch Fragen?
Wir sind echte Praktiker mit Handwerks-Wurzeln:
Michael Heil ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um die DIgitalisierung von Handwerksbetrieben geht.
Mit seiner lockeren Art und seinem einzigartigen Praxiswissen wird er Ihnen im Workshop die Augen öffnen. Seinen Leitsatz "Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort" lebt er selbst zu 100 % und zeigt im Workshop tolle Bespiele, die direkten Nutzen in der Praxis bringen.
Aus seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer eines Maler- und Fensterbaubetriebes mit über 120 Mitarbeitern kennt er die Engpässe und täglichen Probleme mit denen sich Handwerksunternehmer auseinandersetzen genau. Seit 1997 beschäftigt er sich aus Leidenschaft mit praxisgerechten, digitalen Lösungen zu genau diesen Herausforderungen.
Daniel Rugel ist gelernter Zimmerer und absoluter Experte bei der Vermittlung digitaler Kompetenzen.
Er ist Ihr Mann, wenn es darum geht, die digitalen Helfer im Betrieb einzuführen und nachhaltig so einzurichten, dass die Nutzung einen Mehrwert bringt.
Als Praktiker mit abgeschlossenem Studium im Bereich Bautechnik bringt er hohen Praxisbezug und die nötige Vermittlungskompetenz mit.


Mit dem eBusiness-Check mehr Durchblick im Digi-Dschungel
In einem 60-minütigen Online-Termin arbeiten wir uns gemeinsam durch ihren Digitalisierungs-Dschungel und identifizieren die wichtigsten Handlungsfelder.
Welche Aspekte werden aktuell schon gut gelöst und wo gibt es Handlungsbedarf, Chancen und Risiken? Nach dem Termin haben Sie mehr Durchblick und Sie wissen was zu tun ist, um die Reise in die digitale Transformation zu meistern.
Die kostenlosen Checks für Handwerksbetriebe finden innerhalb unserer Funktion als Teilzentrum Mitte des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen statt.
