Wissen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor – und wer es versteht, dieses Wissen im Unternehmen gezielt zu nutzen, sichert sich langfristig Wettbewerbsvorteile. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit modernen digitalen Plattformen die passenden Strukturen schaffen

Innovatives Wissensmanagement für kleine und mittlere Betriebe der Bau- und Ausbaubranche
Identifizieren Sie das Potential Ihres Unternehmens durch die Einführung und Umsetzung vom systematischem Wissensmanagement
Wissen identifizieren
Wir zeigen Ihnen, wie Sie das im Unternehmen vorhandene Wissen identifizeieren und zentral zusammentragen können.
Wissen aufbereiten
Lernen Sie, wie vorhandenes Wissen dokumentiert und sinnvoll aufbereitet den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden kann.
Mitarbeiter einbeziehen
Der Faktor „Mensch“ ist die größte Unbekannte. Wie kann es gelingen, die Mitarbeiter ind diese Prozesse mit einzubinden?
Ihre Vorteile
Gebündelte Kompetenzen führen zu Verbesserung der Lernergebnisse, verschaffen Wettbewerbsvorteile und sorgen für erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung.
Wertvolles Wissen im Betrieb halten und verteilen!
Möchten Sie Ihr Wissen erweitern und Ihren Erfolg sichern? Wollen Sie erfahren, wie Handwerksbetriebe in der Bau- und Ausbaubranche Informationen und Know-how gewinnen, kombinieren und langfristig nutzen können? Sind Sie bereit, mit der steigenden Projekt-Komplexität Schritt zu halten und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern?
In unserer informativen Veranstaltung erfahren Sie nicht nur, was Wissen in der heutigen Zeit bedeutet, sondern auch, warum es entscheidend ist, Ihr Wissen als Betrieb zu ‚managen‘. Lassen Sie uns Ihnen erklären, wie dies nicht nur Sinn ergibt, sondern auch Ihren Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflusst. Entdecken Sie außerdem innovative Technologien, die Ihnen helfen, Wissensmanagement in Ihrem eigenen Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
Wissensmanagement für KMU der Bau- und Ausbaubranche
Online-InfoVoträge und Workshops
Weniger Papier, mehr Fortschritt | Digitale Formulare im Bauwesen
Digitale Formulare ersetzen zunehmend ineffiziente papierbasierte Prozesse im Bauwesen. Sie ermöglichen eine präzisere Datenerfassung, eine verbesserte Speicherung und Analyse sowie eine höhere Effizienz im Arbeitsalltag.
Die kostenlosen Angebote für Handwerksbetriebe finden im Rahmen unserer Mitarbeit im Mittelstand-Digital Zentrum Bau statt.
