Was verbirgt sich hinter dem MeisterWerker Team?
Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen begleitet und unterstützt Handwerksbetriebe der Bau- und Ausbaubranche auf ihrem Weg ins digitale Zeitalter. Auch kleine und mittlere Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile von digitalisierten Abläufen von Büroorganisation über Material- und Personaleinsatzplanung bis hin zur Planung und Dokumentation der Baustellen.
Das MeisterWerker Team bietet den Handwerksbetrieben eine Plattform zum geführten Erfahrungsaustausch. Die Digitalisierungsexperten des eBZ veranstalten regelmäßig virtuelle Handwerkerfrühstücke, Webinare und Workshops rund um die Digitalisierungsthemen. Die Teilnehmer haben an 365 Tagen im Jahr die Möglichkeit, sich an die Experten aber auch an andere Unternehmen zu wenden, wenn sie in ihren Prozessen auf Herausforderungen treffen, die Input von außen nötig machen. Alle Fragen werden in der Gruppe diskutiert und auf der exklusiven Wissensplattform zur Verfügung gestellt.
Mehr Details gibt es in unserem Video
Wollen Sie auch von der Erfahrung unserer Experten und anderer Betriebe profitieren? Dann melden Sie sich in 3 Schritten kostenlos an.
- Microsoft Konto anlegen, falls noch nicht vorhanden.
- Zum MeisterWerkerTeam
- Anmeldung mit der empfangenen E-Mail bestätigen.
Weitere Blogthemen

Kreativ und innovativ mit Mindmapping
Thema im Mai - Kreativ und innovativ mit MindMapping!Unser heutiger Blog beschäftigt sich mit dem Thema MindMapping und wie Sie es in Ihrem Unternehmen oder Team nutzen können, um aus vielen Informationen wertvolle Einsichten zu gewinnen und innovativ und erfolgreich...

Geschäftsprozesse neu gestalten: analog zu digital
Thema im April - Geschäftsprozesse neu gestalten: analog zu digital! Digitale Geschäftsprozesse sind heute das Thema dieses Blogs, genauer gesagt: Die Veränderung analoger Prozesse bis hin zur vollständigen Digitalisierung. Vor dem Hintergrund der teils...

Vier Digitalisierungsthemen und EIN entscheidender Erfolgsfaktor
Thema im März - Vier Digitalisierungsthemen und EIN entscheidender ErfolgsfaktorDie Digitalisierung stellt Handwerksbetriebe z. B. im Dachdeckerhandwerk vor viele Herausforderungen. Gefühlt handelt es sich bei dem Thema „Digitalisierung“ schon um einen...
Buchen Sie jetzt einen kostenlosen Check:
eBusiness-Check
für Ihre Digitalisierungs-Strategie- ca. 60-minütiger Online-Termin zur Ermittlung des individuellen Digitalisierungs-Grades für Ihren Betrieb
- Ergebnis:
- individuelle Digitalisierungs-Strategie, angepasst auf die Möglichkeiten Ihres Betriebs
- "Ihre nächsten Schritte und klare Handlungsempfehlungen", inkl. Ergebnis-Datei
Microsoft 365-Check
zur Analyse Ihres digitalen Potenzials- ca. 45-minütiger Online-Termin zur Analyse Ihres digitalen Potenzials im Umgang mit der Softwarelösung Microsoft 365.
- Ergebnis:
- Klärung Ihrer Kommunikation im Betrieb über Zusammenarbeit und Projekteverwaltung bis hin zu automatisierten Geschäftsprozessen!
- "Ihre nächsten Schritte und klare Handlungsempfehlungen", inkl. Ergebnis-Datei
Website-Check
zur Optimierung Ihrer Website- ca. 45-minütiger Online-Termin zur Prüfung Ihrer Website nach modernen Online-Marketing Kriterien
- Ergebnis:
- Optimierungs-Tipps für Ihre Website bzgl. Suchmaschinenoptimierung, Technik und Design
- "Ihre nächsten Schritte und klare Handlungsempfehlungen", inkl. Ergebnis-Datei (PDF)
KI-Sprechstunde
zur Potenzialanalyse Ihres Unternehmens- ca. 60-minütiger Online-Termin, in dem wir über Ihre Fragen zum Thema "Künstliche Intelligenz" sprechen.
- Ergebnis:
- Sie lernen die Grundlagen der KI kennen und erfahren, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
- "Ihre nächsten Schritte und klare Handlungsempfehlungen", inkl. Ergebnis-Datei (PDF)
Die kostenlosen Checks für Handwerksbetriebe finden innerhalb unserer Funktion als Teilzentrum Mitte des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen statt.
