Website-Icon Das eBusiness-KompetenzZentrum

Unternehmensbefragung zur Digitalisierung: Die TOP 5 Erkenntnisse

eBZ Blog Unternehmensbefragung zur Digitalisierung

Die KfW Bankengruppe hat eine Unternehmensbefragung durchgeführt, um den aktuellen Stand und die Zukunftspläne bezüglich der Digitalisierung in Erfahrung zu bringen. Die Ergebnisse lassen aufhorchen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse vor!

Die TOP 5 Erkenntnisse

Die Situation heute

Die überwiegende Mehrzahl der Unternehmen hat also mit Umstellungsschwierigkeiten zu kämpfen, auch wenn der Trend zur Digitalisierung weiter anhält. Das mag bei den meisten Unternehmen der logische Schritt sein, für manche ist er allerdings auch bitter notwendig und risikobehaftet. Der Wettbewerb im modernen digitalen Zeitalter zwingt auch traditionell analoge Betriebe dazu, sich digital zu engagieren. Dadurch, dass sich nun viele Unternehmen auf die Digitalisierung einlassen und ihre Infrastruktur und Prozesse umstellen, ergeben sich auch viele Möglichkeiten, Fehler einzubauen. Oft fehlen den Betrieben unternehmensinterne Kompetenzen bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen.

Diese Kompetenzen können Sie dank diverser Förderprojekte wie go-digital, Digitalstarter Saarland, dem DigitalBonus Bayern oder auch unternehmensWert:Mensch samt Beratung einkaufen. Somit werden Unternehmen mit bis zu 80% dabei unterstützt, im Zuge der Digitalisierung ihre Prozesse zu verbessern und Umsetzungsschwierigkeiten vorzubeugen.

Das eBZ bietet Ihnen gerne kostenlose Checks an, um die in Ihrem Betrieb vorhandenen Potenziale zu analysieren und eine Basis für erfolgreiche Digitalisierungsstrategie zu schaffen. Gerne beraten wir sie auch weiter und unterstützen Sie bei der Antragstellung und Projektdurchführung! Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns auf!

Fazit

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, und auch die deutschen Unternehmen gehen mit. Unternehmen, die sich der Digitalisierung verschließen, haben einen immer stärkeren Wettbewerb und werden dadurch aus dem Markt gedrängt, sodass eine Entwicklung zu sehen ist. Das bedeutet auch, dass Investitionen in die Digitalisierung in Zukunft zur Norm gehören werden und viele Unternehmen diese Hürde erst noch erfolgreich nehmen müssen. Dabei können wir Ihnen helfen! Gerne informieren wir Sie, ermitteln Potenziale und sinnvolle Maßnahmen und setzen Förderprojekte gemeinsam um!

Die mobile Version verlassen