Wissensmanagement mit Methode: So bleibt wichtiges Wissen nicht auf der Strecke
Stellen Sie sich vor, essenzielle Informationen gehen in der Flut von E-Mails, verstreuten Dokumenten oder Kopf einzelner Mitarbeitender verloren – kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? In diesem Fall wird es höchste Zeit, ein effektives Wissensmanagement zu etablieren, das Informationen strukturiert, zugänglich und nachhaltig nutzbar macht.
Moderne digitale Lösungen bieten hierfür die passenden Werkzeuge und Methoden, um Wissen systematisch zu erfassen, sicher zu bewahren und effizient zu teilen. Auf diese Weise gewährleisten Sie, dass Ihr Unternehmen jederzeit auf das gesammelte Wissen zurückgreifen kann – unabhängig von individuellen Personen oder zufälligen Umständen.
Inhalte:
Methoden und Apps im modernen Wissensmanagement:
- Experteninterviews
- Mitarbeiterbefragungen/Umfragen
- Wissensdatenbanken
- Wissensplattformen
- Lern-Apps
Ziele/Nutzen:
- Sie erkennen den wahren Wert von Wissen als strategische Ressource und verstehen, warum es entscheidend ist, Wissen zu strukturieren und zugänglich zu machen.
- Sie lernen effektive und praxistaugliche Methoden kennen, um Wissen im Unternehmen zu erfassen, zu bewahren und weiterzugeben.
- Sie profitieren von bewährten Best Practices und echten Anwendungsszenarien aus anderen Unternehmen
WANN
01. Juli 2025 10:00 Uhr
KOSTEN
Kostenlos für
Bau- und Ausbau
WO
Online-InfoVortrag
REFERENTEN
Daniel Rugel
01. Juli 2025 – 10:00 Uhr
Jetzt anmelden und einen Platz für den Online-InfoVortrag sichern!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)