Gut gerüstet zum Gipfel der Digitalisierung!
Sie benötigen Unterstützung bei der Implementierung digitaler Geschäftsprozesse in Ihrem Betrieb? Wir sind an Ihrer Seite!
Unsere Service Angebote für alle, die mehr erreichen wollen
Sie benötigen Unterstützung bei der Implementierung von Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen?
Sie möchten Ihre Unternehmensstruktur effizient in Microsoft Teams abbilden und kollaborativ mit Partnerunternehmen oder mit Ihren Mitarbeitern, digital an gemeinsamen Themen arbeiten?
Sie möchten Ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und mit Boardmitteln von Microsoft 365 Business die Abläufe produktiver denn je gestalten?
Dann können Sie sich jederzeit an einen unserer Experten wenden. Hierzu bieten wir Ihnen drei verschiedene Pakete zur Auswahl.
OnDemand
Für Neugierige*- persönliches Online-Meeting
- Freie Themenwahl aus unserem Portfolio
- 1 Onlinetermin à 90 Minuten
Basic
Für Einsteiger**- persönliche Onlinemeetings
- Freie Themenwahl aus unserem Portfolio
- Konzeptionierung einer Digitalisierungsstrategie
- 3 Online-Termine à 90 Minuten
Premium
Für Umsetzer***- persönliche Onlinemeetings
- Freie Themenwahl aus unserem Portfolio
- Konzeptionierung einer Digitalisierungsstrategie
- Anpassung und Implementierung eines vorhandenen digitalen Musterprozess
- 10 Onlinetermine à 90 Minuten
Profitieren Sie von unzähligen Anwendungsmöglichkeiten
Mit dem eBusiness-KompetenzZentrum haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite
Individuell anpassbare Prozesse
Was nicht passt, wird passend gemacht. Wir individualisieren unsere Musterprozesse gemäß Ihren Vorgaben.
Bis zu 16.500€ vom Staat
Als akkreditiertes Beratungsunternehmen können wir selbst größere Projekte zu günstigen Konditionen anbieten.

Das sagen unsere Kunden
Die installierten Prozesse werden ausführlich besprochen und auf das Handwerksunternehmen individuell angepasst. So konnten wir beispielsweise einen Anknüpfungspunkt an unsere ERP-Software identifizieren, welche uns ermöglicht Formulare beim Kundentermin digital zu erfassen und unmittelbar danach im Büro weiter zu bearbeiten.
Die Auswahl und Anpassung der Musterprozesse erfolgte reibungslos und sehr professionell. Durch die Schulung meiner Mitarbeiter konnten wir alle digitalisierten und neu installierten Prozesse sehr zeitnah produktiv einsetzen.
Das strukturierte Einführen von Microsoft Teams hat unsere Geschäftsprozesse auf ein neues Produktivitätsniveau gehoben. Wir haben nun eine unternehmensübergreifende Plattform zur Kommunikation, zur Zusammenarbeit sowie zum zeitgleichen Arbeiten in Dateien.
Bereiche aus unserem Portfolio
Die Digitalisierung bringt viele neue Möglichkeiten in Handwerksunternehmen. Schauen Sie selbst, welche Bereiche für Sie interessant sind und sprechen Sie uns bei Fragen gerne persönlich an.
eFormulare
Formulare kommen immer dann zum Einsatz, wenn Daten erfasst werden müssen. Sei es auf der Webseite, um Kundenmeinungen zu erfragen oder um den Urlaub von Mitarbeitern zu erfassen und zu bearbeiten. Eine durchdachte Formularbibliothek sorgt für Klarheit und Struktur im Datenchaos. Die nachgelagerten Automatisierungen veranlassen zielgerichtet alle nötigen Schritte, um sich entspannt auf das Tagesgeschäft konzentrieren zu können.
eAkte
Eine durchdachte Struktur der Baustellen- und Projektdokumentation. Sie ist erweiterbar, so individuell wie Ihr Unternehmen – ob manuell oder automatisch bei Eintritt eines definierten Ereignisses werden Ausdruckseiten erzeugt, die sogar über ein Tablet-Stift beschrieben oder ergänzt werden können.
eAufgaben
Kein Rückruf gerät in Vergessenheit. Mit einem simplen, aber hocheffizientem Aufgabenmanagement behalten Sie stets den Überblick über zu erledigende Tasks im eigenen Unternehmen.
eObjekte
Verwalten Sie Ihre Fahrzeugflotte, Werkzeuge oder Maschinen mit einfachen Mitteln. Behalten Sie den Überblick bei den Wartungsintervallen. Durch die strukturierte Objektverwaltung haben Sie jederzeit die volle Übersicht über alle Objekte innerhalb Ihrer Firma.
eMeldungen
Ob bei der Erstbesichtigung, während der Projektphase oder bei der Abnahme. eMeldungen erreichen immer die richtigen Personen im Unternehmen und veranlassen aufeinander aufbauende Anschlussprozesse – voll automatisch.
eBriefe
Die moderne Art mit Kunden, Lieferanten oder Partnerunternehmen in Kontakt zu treten. Diese E-Mail‘s werden durch vorgelagerte Prozesse automatisiert erstellt und mit wichtigen Informationen angereichert. So können beispielsweise Bestellungen bei Lieferanten oder Anfragen für Unteraufträge komplett autark und automatisiert erfolgen.
eAbläufe
Eine ganzheitliche Optimierung von Geschäftsprozessen wird erst dann vollendet, wenn Standardprozesse automatisch ablaufen. Durch die eAbläufe verbinden wir Einzelprozesse sowie Prozessketten miteinander und multiplizieren so den Produktivitätsgrad im Gegensatz zur herkömmlichen Herangehensweise.
eListen
Die Vorstufe einer Datenbank ist eine organisierte Liste. Anhand von diesen intelligenten Listen kann eine Vielzahl von Prozessen Daten miteinander austauschen und sich so gegenseitig ergänzen.
eKommunikation
Effizient im Team und mit Kunden kommunizieren ohne Drittanbietersoftware zu nutzen. Agieren Sie datenschutzkonform und von überall aus mit Ihren Mitarbeitern, Partnerunternehmen und Kunden.
eDateimanagement
Teilen statt kopieren. Das Arbeiten mit Dateien, welche in Ihrer Cloud liegen, wird um ein Vielfaches einfacher, wenn Sie Links nutzen, anstatt unzählige Kopien von Dateien zu erzeugen, welche per E-Mail oder gar USB-Stick verteilt werden. Arbeiten Sie kollaborativ Unternehmensübergreifend auf Word, Excel oder anderen Dateien und behalten Sie dennoch die Kontrolle über den Änderungsstatus sowie über die Zugriffsrechte.
eKnowledge
Ein nachhaltiges Wissensmanagement im Unternehmen sorgt für beständiges Wachstum und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Durch einfach anzuwendende und integrierte Tools in Ihrem Microsoft 365 Account können Sie Inhalte erstellen und es Ihren Mitarbeitern über multimediale Formate zur Verfügung stellen
eShowroom
Halten Sie Ihre Partnerunternehmen und Großkunden immer auf dem aktuellen Stand Ihrer Produkte und angebotenen Leistungen. Zeigen Sie In Ihrem integrierten Showroom immer aktuellen Content und bleiben Sie stets in Kontakt mit allen Beteiligten.
Mit dem eBZ eine Förderung bis zu 16.500 € vom Staat für Digitalisierungsmaßnahmen erhalten
Bis zu 16.500 € Fördersumme zurückerhalten
Als akkreditiertes Beratungsunternehmen können wir selbst größere Projekte zu günstigen Konditionen anbieten. Allerdings ist die Förderung eines Digitalisierungsprojektes an verschiedene Bedingungen geknüpft.
Haben Sie Fragen?
Dann buchen Sie unser unverbindliches Fördermaßnahmen Infogespräch und wir beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Gefördert werden Beratungsleistungen in einem ausgewählten Hauptmodul mit gegebenenfalls erforderlichen Nebenmodulen mit einem Fördersatz von 50 Prozent auf einen maximalen Beratertagesatz von 1.100 Euro. Der Förderumfang beträgt maximal 30 Tage in einem Zeitraum von einem halben Jahr.
-
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks mit technologischem Potenzial
- Beschäftigung von weniger als 100 Mitarbeitern
- Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme des Vorjahres von höchstens 20 Millionen Euro
- Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung
Unverbindliches Info-Gespräch zur Fördermöglichkeit buchen
Das Pensumm an möglichen Digitalisierungsoptionen ist so gut wie unendlich. In bestimmten Fällen ist es deswegen notwendig die Handwerksbetriebe über einen längeren Zeitraum zu begleiten und kontinuierlich zu schulen und die Prozesse nach und nach einzuführen.
Welche Prozesse auf Ihr Unternehmen passen und sinnvoll sind, erörtern wir gerne in unserem kostenlosen Microsoft 365 Check. Dort haben wir auch die Möglichkeit erste Handlungsempfehlungen auszusprechen und auf weitere kostenlose Formate hinzuweisen.
Haben Sie bereits an unserem Microoft 365 Check teilgenommen oder stehen schon. mituns in Kontakt, dann buchen Sie einfach unserInfogespräch zur Fördermöglichkeit.
Infogespräch zur Fördermöglichkeit
Buchen Sie jetzt unser 30 Minütiges Infogespräch, in dem wir Ihre Fragen zum Förderantrag und zum Projektablauf beantworten.
*) OnDemand-Paket: Entspricht 180€ pro Stunde. Nach der ersten Stunde erfolgt eine Minutengenaue abrechnung in Höhe von 3€ pro Minute.
**) Basic-Paket: Entspricht 155,33€ pro Stunde.Der Packetpreis in Höhe von 699€ wird unmittelbar nach Buchung des ersten Termins fällig.
**) Premium-Paket: Entspricht 133,27€ pro Stunde. Der Packetpreis in Höhe von 1999€ wird unmittelbar nach Buchung des ersten Termins fällig.
Alle Preise rein Netto