Digitale Geschäftsprozesse für Bau – und Ausbauunternehmen

KI-Readiness – machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!

 

So gehts: Einfache Prozessautomation mit Standardsoftware

Die Digitalisierung eröffnet Handwerksunternehmen neue Möglichkeiten, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Insbesondere die Automatisierung wiederkehrender Prozesse kann Zeit sparen und die Produktivität steigern – ohne dass eine vollständige Softwareumstellung erforderlich ist. Moderne Standardsoftware ermöglicht es, solche Automatisierungen auch ohne Programmierkenntnisse einfach umzusetzen.

 

© Mittelstand-Digital Zentrum Bau

In dieser Präsentation wird anhand konkreter Beispiele aus dem Handwerksalltag veranschaulicht, wie typische Prozesse, wie die Erstellung einer Gefährdungskartei, automatische Angebots-Erinnerungen oder die strukturierte Dokumentenablage, effizient digitalisiert werden können.

Ziele:

Die Präsentation vermittelt praxisnah, wie Unternehmen mit vorhandenen Softwarelösungen individuelle Prozessoptimierungen vornehmen können. Neben einer Einführung in die Grundlagen der Prozessautomation erhalten die Teilnehmer eine Live-Demonstration, die zeigt, wie schnell und unkompliziert digitale Workflows erstellt werden können. Ziel ist es, den Teilnehmern Werkzeuge und Wissen an die Hand zu geben, mit denen sie Automatisierungspotenziale in ihrem Betrieb erkennen und direkt umsetzen können. Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Digitalisierungsbeauftragte sowie Vertreter von Verbänden und Kammern der Bau- und Ausbaubranche, die nach effizienten und leicht umsetzbaren Digitalisierungslösungen suchen.

WANN

18. Juni 2025      10:00 Uhr

KOSTEN

Kostenlos für
Bau- und Ausbau

WO

Online-InfoVortrag 

REFERENTEN

Michael Hoen

18. Juni 2024 – 10:00 Uhr

Jetzt anmelden und einen Platz für den Online-InfoVortrag sichern!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Die kostenlosen Angebote für Handwerksbetriebe finden im Rahmen unserer Mitarbeit im Mittelstand-Digital Zentrum Bau statt.