Online-InfoVortrag „AUFGABEN- UND PROJEKTMANAGEMENT „

Weg von der Zettelwirtschaft – hin zu agilen Arbeitsweise mit web-basierten Tools

 

AUFGABEN- UND PROJEKTMANAGMENT - praxiserprobte Methoden und Tools

Im Zeitalter der Digitalisierung nimmt die Zettelwirtschaft auch innerhalb von Handwerksbetrieben immer mehr ab. Bereits heute werden in vielen Betrieben die Projekte und die daraus entstehenden Aufgaben digital geplant. Alle projektrelevanten Informationen sollten möglichst reibungslos und in Echtzeit zwischen Büro und Baustelle fließen (können). Idealerweise findet auch die Kommunikation aufgabenbezogen statt. Für eine derartige Umsetzung des Aufgaben- und Projektmanagements sind web-basierte Tools, beispielsweise auf Grundlage der Kanban-Methode, hervorragend geeignet. Wir zeigen Ihnen u.a. durch zahlreiche Beispiele aus anderen Unternehmen, wie eine solche agile (und mobile) Arbeitsweise gelingt und wie sich hierdurch auch diverse Prozesse optimieren oder automatisieren lassen.

In diesem Online-Info Vortrag erhalten Sie erste Einblicke in den Bereich des digitalen Aufgaben- und Projektmanagements, lernen praxiserprobte Methoden sowie Tools kennen und nehmen zahlreiche Ideen und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen mit.

© Mittelstand-Digital Zentrum Bau

WANN

12. Dezember 2023  10:00 Uhr

KOSTEN

Kostenlos für
Bau- und Ausbau

WO

Online-InfoVortrag 

REFERENTEN

Daniel Rugel

12. Dezember 2023 – 10:00 Uhr

Jetzt anmelden und einen Platz für den Online-InfoVortrag sichern

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Die kostenlosen Angebote für Handwerksbetriebe finden im Rahmen unserer Mitarbeit im Mittelstand-Digital Zentrum Bau statt.