Konvoi-Workshop
Wir laden Sie herzlich zur Konvoi-Workshop-Reihe „Officemanagement und Vernetztes Arbeiten“ ein.
Im ersten Teil des Workshops lernen die Teilnehmer, wie man digitale Formulare erstellt, die es ihnen ermöglichen, Daten schnell und effizient zu erfassen und zu speichern.Im zweiten Teil des Workshops geht es um die Erstellung von digitalen Listen, die es den Teilnehmern ermöglichen, Daten und Informationen effektiv zu organisieren und zu verwalten.Im dritten Teil des Workshops lernen die Teilnehmer, wie sie einfache Automatisierungen durchführen können, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zeitaufwendige Aufgaben zu vereinfachen.
Das besondere an diesem Workshop ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv an den Aufgaben arbeiten und somit ihre Fähigkeiten vertiefen können. Durch das eigenständige Bearbeiten der praxisnahen Beispiele und Aufgaben erlangen die Teilnehmer ein tiefes Verständnis für die verschiedenen digitalen Tools und können das Gelernte direkt auf ihre eigenen Geschäftsprozesse anwenden. Der Workshop richtet sich an Personen, die bereits Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Tools haben und ihr Wissen erweitern möchten, um ihre Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.
Dank der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist dieses Angebot für Betriebe der Bau- und Ausbaubranche kostenlos.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
Datenerfassung mit Digitalen Formularen
11. Oktober 2023
Grundlagen
Einrichtung
Auswertung
Einbindung
Teilen
Dokumentenmanagement mit Digitalen Listen
14. November 2023
Grundlagen
Einrichtung
Filtern / Sortieren
Ansichten
Teilen
Prozesse verknüpfen und automatisieren
05. Dezember 2023
Workflowarten
Trigger
Dynamische Inhalte
Grenzen von PowerAutomate
Step by Step erklärt
Bitte beachten Sie folgende Vorraussetzungen für den Konvoi-Workshop mit uns
- Computer oder Laptop, idealerweise mit zwei Bildschirmen, Internetzugang sowie Webcam und Headset (Wir wollen im Workshop mit Ihnen kommunizieren)
- Aktive Microsoft365 Lizenz (Business Basic) wird benötigt und muss eingerichtet sein
- Die Bereitschaft 1-2 Stunden pro Woche eigenständig am zuvor behandeltem Thema zu arbeiten (Hausaufgaben)