Innovatives Wissensmanagement für kleine und mittlere Betriebe der Bau- und Ausbaubranche

Identifizieren Sie das Potential Ihres Unternehmens durch die Einführung und Umsetzung vom systematischem Wissensmanagement

Weniger Papier, mehr Fortschritt | Digitale Formulare im Bauwesen

 

In der heutigen digitalen Ära sind analoge, papierbasierte Formulare zunehmend als ineffizient und veraltet zu betrachten. Im Bauwesen, wo präzise und zeitnahe Informationen entscheidend sind, bieten digitale Formulare zahlreiche Vorteile. Diese reichen von erhöhter Effizienz und Genauigkeit bis hin zu verbesserter Datenspeicherung und -analyse.

Inhalte:

  • Herausforderungen mit Papierformularen
  • Vorteile digitaler Formulare
  • Schritte zur Einführung digitaler Formulare und Integration in bestehende Prozesse
  • Best Practice Beispiele und Erfolgsgeschichten

Ziele/Nutzen

  • Sie erkennen, warum der Umstieg auf digitale Formulare ein entscheidender Schritt für mehr
  • Effizienz und Struktur im Bauwesen ist
  • Sie erhalten einen Überblick über praxistaugliche digitale Lösungen, die den Arbeitsalltag auf
  • Baustellen und im Büro erleichtern.
  • Sie lernen, wie Sie digitale Formulare in bestehende Prozesse integrieren und die Akzeptanz im Team fördern
  • Durch Best Practices gewinnen Sie wertvolle Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte im Bauwesen.

WANN

 07. Oktober 2025 10:00 Uhr

KOSTEN

Kostenlos für
Bau- und Ausbau

WO

Online-InfoVortrag 

REFERENTEN

Daniel Rugel

07. Oktober 2025 – 10:00 Uhr

Jetzt anmelden und einen Platz für den Online-InfoVortrag sichern!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Die kostenlosen Angebote für Handwerksbetriebe finden im Rahmen unserer Mitarbeit im Mittelstand-Digital Zentrum Bau statt.